Nailex
NailEx gegen Nagelpilz
Informationen zum Pilzbefall und zur Behandlung


Was ist Nagelpilz?
Nagelpilz ist nicht nur ein Schönheitsmakel, sondern eine Infektion.
Nagelpilz erkennen
Woran Sie eine Nagelpilzerkrankung erkennen
Wer von Nagelpilzerkrankungen betroffen ist
Nagelpilz ist eine Volkskrankheit. Schätzungen zufolge sind 12% der deutschen Bevölkerung betroffen. Sie sind nicht allein!
- Menschen mit Vorerkrankungen und im höheren Lebensalter

- Sportler

- Diabetes

Nagelpilz frühzeitig erkennen
Erkennen Sie Nagelpilz bevor er die gesunden Nägel oder den Fuß infiziert!
Symptome eines Nagelpilzes
Leiden auch Sie an Nagelpilz? Daran erkennen Sie den Pilzbefall.
Folgen von Nagelpilz
Nagelpilz ist mehr als nur ein Schönheitsmakel und kann unbehandelt gravierende Folgen nach sich ziehen.
Möglichkeiten der Behandlung von Nagelpilz
Behandeln Sie den Nagelpilz bevor er sich auf weitere Zehen ausweitet.
Tipps für den Umgang mit Nagelpilz
Unsere neue Formel für einfacheund effektive Anwendung
Besonders Betroffene von Nagelpilz
Diese Gruppen haben ein erhöhtes Risiko für Nagelpilzbefall.
Junge Menschen sind deutlich seltener von einem Nagelpilz betroffen als die ältere Generation. Mit einem sehr hohen Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, entsprechende Symptome zu entwickeln, sprunghaft an. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das so ist.
Das steigende Lebensalter führt zu einer Schwächung des Immunsystems. Dies ist ein normaler Alterungsprozess, der alle Menschen trifft. Hinzu kommt, dass sich im Alter verschiedene Erkrankungen im Körper ausbreiten. Die älteren Menschen nehmen Medikamente, die Symptome von Erkrankungen lindern sollen. Diese Medikamente können aber dazu führen, dass sich das Immunsystem weiter abschwächt.
Immunsystem arbeitet an den Brennpunkten
Oft bekämpft das Immunsystem Nagelpilz nicht. Gehen Sie daher aktiv gegen den Pilzbefall vor!