Nagelpilz ist eine lästige und hartnäckige Erkrankung. Die Pilze lauern überall, wo Menschen barfuß laufen und überleben auf dem Fußboden, an Nagelfeilen und -scheren sowie an Handtüchern. Daher kann Nagelpilz jede Person befallen. Dieser führt zu brüchigen und weißlich-gelb verfärbten Nägeln. Zur Behandlung stehen beispielsweise Lacke zum Auftragen oder Tabletten gegen Nagelpilz zum Einnehmen zur Verfügung.
Wirkung von Tabletten gegen Nagelpilz
Tabletten gegen Nagelpilz enthalten fungizide, also pilzabtötende Wirkstoffe, die über den Magen-Darm-Trakt und die Schleimhäute in den Blutkreislauf gelangen. Auf diese Weise erreichen sie den Ort der Infektion, hemmen die Wachstumsenzyme der Pilze und unterbinden dadurch eine weitere Ausbreitung. Tabletten gegen Nagelpilz sind grundsätzlich verschreibungspflichtig und orientieren sich an der Ursache für den Nagelpilz.
Nagelpilzbehandlung mit Terbinafin und Itraconazol
Meist enthalten die Tabletten den Wirkstoff Terbinafin oder Itraconazol. Breitband-Antimyotika wie diese wirken nicht nur gegen eine Pilzart, sondern gegen viele verschiedene. Der Wirkstoff Terbinafin wird bevorzugt eingesetzt, wenn Hautpilze die Ursache sind. Dagegen wird der Wirkstoff Itraconazol bei einer Infektion mit einem Hefe- oder Schimmelpilz angewendet. Sie können beide Wirkstoffe durchgehend oder mit Behandlungspausen einnehmen. Die Behandlung dauert in der Regel nicht länger als drei bis vier Monate.
Nebenwirkungen von Tabletten gegen Nagelpilz
Da Sie Tabletten gegen Nagelpilz oral einnehmen und nicht direkt auf die betroffene Stelle geben, müssen Sie mit Nebenwirkungen rechnen. Bei Itraconazol sind dies Kopfschmerzen, Schwindel oder Magen-Darm-Probleme. Auch Terbinafin kann Magen-Darm-Probleme auslösen und zu einem vorübergehenden Geschmacks- und Geruchsverlust führen. Insgesamt hat Terbinafin also deutlich weniger Wechselwirkungen als Itraconazol. In der Schwangerschaft oder beim Stillen sollten Sie die Mittel vorsichtshalber nicht einnehmen.
NailEx – ein natürliches Mittel gegen Nagelpilz
Auch wenn die Behandlung mit Tabletten gegen Nagelpilz auf den ersten Blick einfacher wirkt, sollte sie nicht die erste Wahl sein. Zahlreiche Nebenwirkungen und ernsthafte Risiken für gewisse Personengruppen schränken die Anwendbarkeit der Tabletten ein. NailEx dagegen ist komplett natürlich und stellt eine schonende Form der Behandlung dar. Die Tinktur setzt auf 100 % natürliche Inhaltsstoffe und entfernt dennoch über 99 % aller auftretenden Bakterien. Darüber hinaus ist sie einfach und effektiv in der Anwendung.
Bestellen Sie noch heute NailEx und sagen Sie Nagelpilz auf natürliche Weise den Kampf an.